Velo-Abenteuer Zentralasien

Velo-Abenteuer Zentralasien

Reise

Velo-Abenteuer Zentralasien

 

Nichts und doch alles

Maurizio Ceraldi: Ein Abenteuer auf zwei Rädern durch Zentralasien – Foto- und Kunstreisebericht in Rocket Am 27.03.2025 um 19:00 Uhr

Maurizio unterwegs auf Abenteuer in Zentralasien mit dem Velo

4 Monate

Radreise

Maurizio Ceraldi

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Nichts und doch alles – Abenteuer Zentralasien

 

 

Ein Reisebericht mit Zeichnungen, Bilder und Erzählungen

Du bist herzlich eingeladen!

 

Ein Angebot von Rocket Ciclista e Barista.

Begleite Maurizio Ceraldi auf einer fesselnden Reise durch die vermeintliche Leere Zentralasiens. In den Weiten Tadschikistans, Kirgisistans, Kasachstans und Usbekistans entdeckt er Schätze jenseits des Sichtbaren: warmherzige Begegnungen, zauberhafte Momente und Geschichten, die nur das Leben selbst schreiben kann.

Mit Fahrrad und Skizzenbuch erkundet Maurizio die ehemaligen Sowjetrepubliken. Seine Rückkehr in diese Region, 17 Jahre nach seiner ersten grossen Reise von der Schweiz nach Tibet, führt ihn erneut durch den majestätischen Pamir und das Tian-Shan-Gebirge sowie in die geschichtsträchtigen Städte Samarkand und Buchara. Vier Monate lang durchquerte er karge Wüsten, bezwang hohe Gebirgspässe, erlebte pulsierende Metropolen und entdeckte Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint.

Was dabei entstand, ist mehr als ein Reisebericht – es ist eine Hommage an die Kraft der Einfachheit, an die Menschen, die Orte und die unscheinbaren Details, die das Leben so außergewöhnlich machen. Im ersten Teil des Abends berichtet Maurizio von seinen großen Reisen, darunter die Fahrt auf der Seidenstraße bis zum Himalaya und seine zweijährige Tour rund um Afrika. Der zweite Teil widmet sich ganz den faszinierenden „Stan-Ländern“ Zentralasiens.

Erlebe an diesem Abend:

📸 Eindringliche Fotografien, die die raue Schönheit und Authentizität Zentralasiens einfangen
🎨 Ausdrucksstarke Handzeichnungen, die flüchtige Momente auf den staubigen Pfaden der Seidenstrasse verewigen
🌍 Lebendige Erzählungen, die zeigen, wie man in scheinbarer Leere Fülle findet – in tiefen Begegnungen, atemberaubenden Landschaften und inspirierenden Augenblicken.

Maurizio Ceraldi lässt Dich deine Abenteuer nicht nur hören, sondern auch sehen und spüren. Tauche ein in eine Welt, die auf den ersten Blick karg erscheint, aber von Leben und Geschichten nur so pulsiert.


Velo-Abenteuer Zentralasien von Maurizio Ceraldi

📅 Event-Details:
📍 Wo: Rocket Ciclista e Barista
🕒 Wann: 27. Märzt 2025 um 19:00 Uhr

Erlebe, wie „Nichts und doch alles“ zur Wahrheit wird. Eine Reise, die dich inspirieren wird, die Schönheit im Einfachen zu finden.

Eintrittfrei

Tage

Km

Höhenmeter

Die unendliche Weite erlebt Maurizio Ceraldi auf dem Fahrrad Abenteuer in Zentralasien.

Workout

Ausfahrten

Sommerzeit
Jeden Mittwoch 08:30, jeden Donnerstag 18:30, jeden Sonntag 08:30 Ausfahrt

Winterzeit
Jeden Montag 17:00 Bahnfahrt (Grenchen), Jeden Sonntag 09:00 Gravel

Kommende Events

Fotoshooting - fortlaufend

Marokko im Rocket – Reisebericht

Marokko im Rocket – Reisebericht

Touren

Rocket präsentiert:

Marokko im Rocket

Gasstrasse 14, 4410 Liestal

Tel.: 061 55 49 333

Wer ist Timothy Wolvetang? Tim ist ein niederländischer Ausdauersportler, der nach einer schweren Verletzung, die seine Triathlon-Karriere beendete, zum Langstreckenlauf wechselte.  Er gewann den niederländischen Meistertitel im 100-km-Lauf. Timothy ist ein Beispiel für Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, sich nach schweren Rückschlägen neu zu orientieren​.

ClubNight

mit Timothy Wolvetang

Start am 15.11.2024 - 18:30

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Erlebe einen inspirierenden Abend mit Timothy Wolvetang

Du bist herzlich eingeladen!

 

Ein Angebot von Rocket Ciclista e Barista.

 

Hallo Rennradfreunde,

 

Bist du bereit für Abenteuergeist pur? Dann mach dich bereit, wenn Timothy Wolvetang im Rocket von seiner unglaublichen Solo-Radreise durch Marokko erzählt! Der ehemalige Triathlet und jetzige Ultra-Distanzläufer hat sich nach einem gesundheitlichen Rückschlag und dem Ende seiner Triathlon-Karriere dem Langstreckenlauf gewidmet. Doch seine Liebe zum Radfahren bleibt ungebrochen.

Allein durch Wüsten, Berge und Küsten

Im Vortrag wird Timothy über die Herausforderungen, Triumphe und die atemberaubende Schönheit der marokkanischen Landschaft berichten. Allein mit dem Fahrrad quer durch die Wüste, durch die Berge und entlang der Küste – diese Reise war nicht nur ein physischer Kraftakt, sondern auch eine emotionale Achterbahnfahrt. Begegnungen mit Einheimischen, unvorhersehbare Wetterbedingungen und das Gefühl von absoluter Freiheit stehen im Mittelpunkt dieser fesselnden Erzählung.

Sei live dabei im Rocket!

Sei dabei, wenn Timothy seine faszinierenden Erlebnisse teilt und dich mitnimmt auf eine Reise voller Inspiration, Durchhaltevermögen und dem Drang, Grenzen zu überwinden. Egal, ob du selbst Radfahrer bist oder einfach nur Abenteuer liebst, dieser Abend wird dir lange in Erinnerung bleiben!

Tim Vortrag im Rocket über Marokko

Anmeldung mit Fondue

(14,- CHF pro person)

Wenn du kein Fondue essen möchtest, brauchst du keine Anmeldung. Komm einfach pünktlich vorbei!

Fahrradreisen in Marokko: Abenteuer pur

Marokko bietet eine unglaubliche Vielfalt für Fahrradreisende: von der Weite der Sahara-Wüste über das imposante Atlasgebirge bis hin zur rauen Atlantikküste. Egal ob du durch historische Städte wie Marrakesch oder Fès fährst oder abgelegene Dörfer erkundest – jedes Stück des Landes erzählt seine eigene Geschichte. Die Strecken können anspruchsvoll sein, besonders in den Bergen oder Wüsten, aber die Belohnung sind atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse. Lokale Gastfreundschaft, faszinierende Kulturen und die Schönheit der Natur machen Marokko zu einem idealen Ziel für Abenteuer auf zwei Rädern.

Beste Reisezeit

Die angenehmste Zeit für eine Fahrradreise ist im Frühling (März bis Mai) oder Herbst (September bis November), da die Temperaturen im Sommer in den Wüstenregionen extrem hoch werden können.

Ausrüstung und Vorbereitung

Robuste Fahrräder, gute Reifen und ein durchdachtes Notfallset sind essenziell. Wasserversorgung und ausreichend Vorräte für abgelegene Strecken sind ebenso wichtig wie eine sorgfältige Routenplanung.

Tim Wolvetang in der Wüste von Marokko

So ist es gewesen

Workout

Ausfahrten

Sommerzeit
Jeden Mittwoch 08:30, jeden Donnerstag 18:30, jeden Sonntag 08:30 Ausfahrt

Winterzeit
Jeden Montag 17:00 Bahnfahrt (Grenchen), Jeden Sonntag 09:00 Gravel

Kommende Events

Fotoshooting - fortlaufend

Monika Sattler im Rocket

Monika Sattler im Rocket

Touren

Rocket präsentiert:

Monika Sattler

Gasstrasse 14, 4410 Liestal

Tel.: 061 55 49 333

Wer ist Monika Sattler? Monika Sattler ist eine Abenteurerin, Rednerin, Autorin und Velo-Rekordhalterin, die bekannt dafür ist, als erste Frau alle 124 Schweizer Pässe in 26 Tagen zu bezwingen.

ClubNight

mit Monika Sattler

Start am 24.10.2024 - 18:00

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Erlebe einen inspirierenden Abend mit Monika Sattler

Du bist herzlich eingeladen!

 

Ein Angebot von Rocket Ciclista e Barista.

 

Hallo Rennradfreunde,

 

…die in ihrem Vortrag über ihre epische Fahrt durch alle 124 Schweizer Pässe berichtet. Lass dich von ihrer Geschichte mitreißen und erfahre, wie sie diese unglaubliche Herausforderung meisterte – 26 Tage, 1368 km und 56,260 Höhenmeter auf dem Fahrrad. Ein Vortrag über Mut, Ausdauer und die Kraft des richtigen Mindsets.

Motivation auf höchstem Niveau

Tauche ein in die faszinierende Welt der Extremradfahrerin und Motivationsrednerin Monika Sattler. In ihrem Vortrag erzählt sie von ihrer beeindruckenden Reise, bei der sie alle 124 Schweizer Pässe in nur 26 Tagen bezwungen hat. Mit einer Strecke von 1368 km und 56,260 Höhenmetern stellt diese Herausforderung nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Meisterleistung dar.

Monika, die als Managementberaterin bei IBM und bei der Weltbank tätig war, entschied sich, ihrem wahren Traum nachzugehen und stürzte sich in das Abenteuer ihres Lebens. Ihre Geschichte ist nicht nur eine über sportliche Höchstleistungen, sondern auch über das Überwinden von Ängsten und das Verlassen der eigenen Komfortzone. Mit ihrer selbst entwickelten 6P Erfolgs-Mindset Modell zeigt sie, wie man auch scheinbar unmögliche Ziele erreichen kann.

Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in Leadership und Change Management, inspiriert durch die praktischen Erfahrungen einer Frau, die es wagte, gegen alle Widerstände ihre Träume zu verfolgen. Lass dich von Monikas Energie anstecken und entdecke, wie du deine eigenen Ziele mit Leidenschaft und Entschlossenheit verfolgen kannst.

Verpasse nicht diese Gelegenheit, eine außergewöhnliche Frau und ihre unglaubliche Geschichte kennenzulernen. Sei dabei, wenn Monika Sattler uns auf eine Reise voller Herausforderungen und Erfolge mitnimmt.

Eintritt inkl. Gewinnspiel

28,- CHF

KM

Höhenmeter

Stunden

Hallo liebe Velofahrer und Abenteurer,

seid ihr bereit für eine epische Herausforderung? Monika Sattler kommt im Oktober, am 24.10.24 zu uns, und um das gebührend zu feiern, starten wir eine mega Aktion: Fahrt 16 der 124 Schweizer Pässe nach und gewinnt die Chance, eines von fünf signierten Exemplaren ihres Gravel-Buchs zu gewinnen!

So geht’s:

  1. Wähle deine Pässe: Such dir 16 der 124 Pässe aus Monikas Rekordfahrt aus.
  2. Dokumentiere deine Fahrten: Halte jede Fahrt mit Fotos und GPS-Daten fest.
  3. Einreichen: Lade deine Nachweise bis zum Vortragstermin hoch und sei dabei!

Was gibt’s zu gewinnen?

5 signierte Exemplare von Monika Sattlers Gravel-Buch – perfekt, um noch mehr Inspiration und Motivation für deine eigenen Abenteuer zu sammeln!

Warum mitmachen?

  • Fordere dich selbst heraus: 16 Pässe in einer Saison – das ist dein persönlicher Rekord!
  • Teil einer Community: Verbinde dich mit anderen leidenschaftlichen Radfahrern und tausche Erlebnisse und Tipps aus.
  • Inspiration pur: Monikas Geschichte ist der Beweis, dass mit der richtigen Einstellung und Ausdauer alles möglich ist.

Tipps von Monika:

  • Mindset: Glaube an dich und deine Fähigkeiten – der Kopf entscheidet über den Erfolg!
  • Planung: Gut geplant ist halb gewonnen – informiere dich über die Pässe und plane deine Routen sorgfältig.
  • Spaß haben: Genieße jede Fahrt und die unglaublichen Landschaften der Schweiz!

Bist du dabei? Schnapp dir dein Bike und zeig uns, was in dir steckt. Wir freuen uns auf deine Teilnahme und spannende Geschichten von deinen Touren!

Teilnahmebedingungen:

  • Zeitraum: Fahrten müssen zwischen 01. Januar 2024 und dem Vortragstermin im Oktober stattfinden.
  • Nachweis: Einreichen der Fahrten via [E-Mail-Adresse oder Webseite] mit Fotos und GPS-Daten.
  • Gewinnspiel: Die Gewinner werden während Monikas Vortrag gezogen und bekannt gegeben.

Also, auf die Räder, fertig, los – und erobert die Pässe! Wir sehen uns beim Vortrag und auf den Trails. 🚴‍♂️💪🌄

Viel Erfolg und Spaß wünscht euch euer Rocket Velokaffee-Team!

Referentin Monika Sattler im Rocket über die innere Schweinehund. Für Frauen und Männern.
Monika Sattler: Abenteuer Gravel Transalp

Workout

Ausfahrten

Sommerzeit
Jeden Mittwoch 08:30, jeden Donnerstag 18:30, jeden Sonntag 08:30 Ausfahrt

Winterzeit
Jeden Montag 17:00 Bahnfahrt (Grenchen), Jeden Sonntag 09:00 Gravel

Kommende Events

Fotoshooting - fortlaufend

Rocket Club Night

Rocket Club Night

Rocket Club Night 

Promechaniker und Rennkommissar

 

In Podiumsgespräch

Ausbildung & Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen waren neben der Ausbildung notwendig, um diese nicht alltäglichen Berufe erfolgreich auszuüben? Welche Motivation steckt dahinter?

Rocket Club Night

Ein Podiumsgespräch mit interessanten Gästen bei Rocket Ciclista e Barista. Die ersten Fragen werden von Gabor Tornoczky/Rocket gestellt, die weiteren Fragen direkt vom Publikum. Sei dabei, wenn du auch etwas wissen möchtest!

Women's world tour

Zwei Perspektiven, ein Abend – so soll es sein!

Es funktioniert perfekt!”, sagte der Promechaniker. “So darf es nicht zum Start gehen!”, antwortete der Rennkommissar. Wir zeigen Menschen aus zwei Welten, die im Profi-Radsport aufeinanderprallen. Wie tragen unterschiedliche Seiten dazu bei, den Radsport Fair und sauber zu ermöglichen?

Gemeinsam Rollen: Gespräche, die Bewegen

Club Night

Hierbei geht es um mehr als nur Worte. Es ist ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, wo die Leidenschaft für das Radfahren und tiefgründige Diskussionen Hand in Hand gehen. Unsere Vision ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der jeder Einzelne durch den Austausch von Gedanken und Erfahrungen wächst.

Wir glauben, dass die besten Ideen oft bei einer gemeinsamen Fahrt oder einem entspannten Gespräch im Café entstehen. Hier verbinden sich die Freude am Fahren und der Wert des Dialogs. Unsere Veranstaltungen sind mehr als nur Zusammenkünfte; sie sind Katalysatoren für Inspiration, Veränderung und Gemeinschaftsbildung.

„Gemeinsam Rollen“ steht für die Reise, die wir gemeinsam antreten – auf zwei Rädern und mit offenen Herzen. Bei „Gespräche, die Bewegen“ verfolgen wir das Ziel, nicht nur physisch in Bewegung zu bleiben, sondern auch unseren Horizont ständig zu erweitern. Jede Begegnung, jedes Wort trägt dazu bei, unsere Welt ein Stück weit fahrradfreundlicher, verständnisvoller und verbundener zu machen.

Das Podiumsgespräch im Bilde – Rocket Club Night

Das erste Rocket podiumsgespräch in Bildern
Rocket erster Podiumsgepräch mit Gabor Tornoczky
Ein richtig gut besuchte Event bei Rocket Ciclista e Barista
Der provisorische Podium mit Gäste und Gastgeber
Rocket Club Night - Das Podiumsgespräch über und ums Radsport
Schöne Bilder von @woodplane - Josef Schaub. Vielen Dank!
Vielen Dank für eueren Besuch!!!
Tudor Mannschaftswagen besuchte das erste Rocket Club Night Podiumsgespräch!

Workout

Ausfahrten

Sommerzeit
Jeden Mittwoch 08:30, jeden Donnerstag 18:30, jeden Sonntag 08:30 Ausfahrt

Winterzeit
Jeden Montag 17:00 Bahnfahrt (Grenchen), Jeden Sonntag 09:00 Gravel

Kommende Events

Fotoshooting - fortlaufend

900 km Radtour durch Süd-Afrika

Tour

Renato Meier und Kurt Nägeli

Südafrika Radtour

Gasstrasse 14, 4410 Liestal

Tel.: 061 55 49 333

Herausforderungen der Extreme: Wie ich 920 km mit dem Fahrrad durch Südafrikas raue Landschaften bewältigte

 

Gravel Routen in Südafrika

Video und

Reise Vortrag

Tour-Präsentation am 30.03.2023 um 19:30 im Rocket

mit 14 Biersorten im Angebot.

Mit 14 Biersorten!

Abgelaufen

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Südafrika mit dem MTB - ein Video und Reisebericht mit Renato Meier im Rocket

900 km Radtour durch Südafrika

Du bist herzlich eingeladen!

Reisebericht von und mit Kurt Nägeli und Renato Meier.

Über 9 Tage, 920 km mit 12000 Höhenmeter, eine unvergessliche Fahrradtour, in Südafrikas ungezähmte Landschaft. Ein gemütlicher Video Vortrag und Bericht, mit Wein, 14 Biersorten, Kaffee und gute Laune!

Das Joberg2c MTB-Rennen ist eines der bekanntesten Mountainbike-Etappenrennen in Südafrika. (Neuerdings, was auch neu gestartet wurde, ist der Gravel Rennserie von der UCI, der internationale Fahrradverband).

Es erstreckt sich über neun Tage und führt die Teilnehmer von Johannesburg im Landesinneren bis zum Indischen Ozean an der Ostküste Südafrikas. Die Route umfasst eine Strecke von insgesamt 900 Kilometern und führt durch spektakuläre Landschaften, darunter den Highveld, die Drakensberge und die grünen Täler von KwaZulu-Natal. Neben der sportlichen Herausforderung bietet das Joberg2c auch eine einzigartige Gelegenheit, die Kultur und Gastfreundschaft Südafrikas zu erleben.

Tage

Km

Höhenmeter

Wir danken alle unseren Besuchern, war ein tolle Abend!

Vortrag 900 km Radtour durch Südafrika
Vortrag über Südafrika Etappenrennen
Joberg2c MTB Etappenrennen in Südafrika

Programm

Türöffnung um 19:00.
Beginn des Vortrags 19:30
Ende etwa um 20:30,
dann lockeres Gesprächsrunde,
mit 14 Biersorten.

Kurt Nägeli

Als Segler bin ich in Verbindung mit den Naturgewalten. Wind und Wetter bestimmen Richtung, Kurs und Möglichkeiten. Wenn ich mich darauf einstelle und einlasse, wird jeder Törn zu einer ganz einmaligen Erfahrung.

Renato Meier

Renato Meier aus Bubendorf ist von Athen 2500 Kilometer nach Hause geradelt. Damit seine Auszeit nicht nur für ihn einen Gewinn bringt, hat er zuvor Kilometer-Sponsoren gesucht und überwies vor wenigen Tagen 16 000 Franken an den Behindertensport.

Workout

Ausfahrten

Sommerzeit
Jeden Mittwoch 08:30, jeden Donnerstag 18:30, jeden Sonntag 08:30 Ausfahrt

Winterzeit
Jeden Montag 17:00 Bahnfahrt (Grenchen), Jeden Sonntag 09:00 Gravel

Kommende Events

Fotoshooting - fortlaufend

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner