Seite wählen

Gravel. Bike. Packing. Packtaschen.

Bikepacking Packtaschen

Mit dem Gravelbike

Ein Guide für die Packtaschen

Interessierst du dich für Bikepacking und hast du keinen Plan, wohin mit dem ganzen Gepäck? Suchst du eine leichte, schlanke Option, um deine Sachen für den Computer unterzubringen? Wir geben dir einen kompletten Überblick über alles, was du zu Bikepacking-Taschen wissen musst, weil wir wissen welche du brauchst.

Bikepacking ist eine grossartige Möglichkeit, um die Natur zu erkunden und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Deshalb, eine wichtige Ausrüstung, die man für ein Bikepacking-Abenteuer benötigt, sind die Packtaschen, um alle notwendigen Dinge zu verstauen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Bikepacking Packtaschen vergleichen, um zu sehen, welche am besten für dich geeignet sind.

Öffnungszeiten

Siehe hier:
Kontaktseite

Kontakt

061 55 49 333
hallo@rocketcycling.ch

Standort

Gasstrasse 14
4410 Liestal

Gravelbike

Packtaschen für Bikepacking//

Bikepacking-Taschen lassen sich an so gut wie jedes Bike schnallen. Sie bieten zwar oft weniger Platz als der Gepäckträger mit klassischen Packtaschen, schränken aber dafür das Handling und die Performance des Bikes nicht oder nur geringfügig ein.

Die Zeiten sind vorbei, als Gepäcktransport am Fahrrad schwere Gepäckträger und riesige Packtaschen bedeutet hat. Während sie nach wie vor ihre Berechtigung haben, dennoch die klassischen Taschen für die meisten Zwecke einfach zu gross und zu schwer. Mit der wachsenden Popularität des Bikepacking ist das Angebot an alternativen Transportmöglichkeiten sprunghaft angestiegen. Wenn du dich nicht für Bikepacking interessierst, könnte hier auch viele spannende Optionen für den Alltag oder Alternativen zum klassischen Rucksack zu finden sein.

Viele der Erkenntnisse, die du hier findest, haben wir aus unserem grossen Bikepacking-Vergleichstest. Dort haben wir mitunter das beste Gravelbike zum Bikepacking gefunden – das solltest du auf keinen Fall verpassen! Du willst alles über Bikepacking mit dem Gravelbike, Equipment, Tourenplanung und Übernachtung wissen? Dann klicke hier auf die Links.

Bikepacking Packtaschen am Rahmen, Lenker und am Sattel.
Packtaschen für Bikepacking von Cyclite

Die drei Grazien

Packtaschen Typen //

Das Konzept von Bikepacking-Taschen

Bikepacking-Taschen sind so gemacht, dass du dein Gepäck clever und praktisch am Bike verteilst. Ziel ist es, das Fahrverhalten und die Leistung deines Bikes – egal ob Gravelbike oder MTB – so wenig wie möglich zu beeinflussen. Anstatt große, klobige Packtaschen zu verwenden, die viel Gewicht aufs Hinterrad bringen und seitlich abstehen, setzt man auf mehrere kleinere Taschen. Diese werden an verschiedenen Stellen des Bikes befestigt, wodurch der Schwerpunkt besser verteilt wird. So bleibt das Handling stabil, und nichts ragt seitlich hinaus.

Es gibt drei Haupttaschen, die bei fast allen Bikepacking-Setups gleich sind. Unterschiede gibt es bei der Ausführung und den Details, je nach Hersteller. Zusätzlich gibt es viele kleinere Taschen für spezielle Plätze am Bike, wie zum Beispiel am Lenker oder auf dem Oberrohr. Im nächsten Abschnitt erklären wir, welche Taschen es gibt und worauf du beim Kauf und Einsatz achten solltest.

Die Rahmentasche – das Herzstück des Setups

Die Rahmentasche wird direkt im Hauptrahmen des Bikes befestigt. Sie kann entweder den gesamten Rahmen ausfüllen oder nur teilweise, damit Platz für Flaschenhalter bleibt. Eine voll ausfüllende Tasche bietet maximalen Stauraum, ist aber schwerer und anfälliger für Seitenwind. Die halbe Variante ist leichter und praktischer, wenn du noch Trinkflaschen am Rahmen nutzen willst.

Cyclite Bikepacking Packtaschen

Rahmentasche

Rahmentaschen gibt es in verschiedenen Grössen und Ausführungen, um den Bedürfnissen und Präferenzen des Fahrradfahrers gerecht zu werden.

Satteltasche von Cyclite

Satteltasche

Eine Satteltasche ist eine Art von Fahrrad-Packtasche, die unter dem Fahrradsattel befestigt wird.

Lenkertasche von Cyclite

Lenkertasche

Sie ist in der Regel eine kleine Tasche, die vorne am Lenker befestigt wird und Platz für Gegenstände bietet, die leicht zugänglich sein müssen.

Restrap Gravel Packtaschen für alle Ansprüche und Touren

Packtaschen Herstellern

Unserer Beste //

Restrap:

Restrap ist eine britische Marke, die hochwertige Fahrradtaschen herstellt. Die Taschen sind langlebig, wasserdicht und mit robusten YKK-Reissverschlüssen ausgestattet. Sie werden in Leeds, Grossbritannien, von Hand gefertigt – ein echtes Qualitätsmerkmal. Das Sortiment umfasst Lenker-, Rahmen- und Satteltaschen, die zu verschiedenen Fahrradtypen passen. So findest du für jede Tour die richtige Tasche.

Cyclite:

Cyclite kommt aus Deutschland und steht für leichte und strapazierfähige Fahrradausrüstung. Ihre Taschen sind aus robustem, wasserdichtem Material gemacht – ideal für längere Touren. Zusätzlich sorgen reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit bei schlechtem Licht. Cyclite bietet Rahmentaschen, Lenkertaschen und Satteltaschen an, ergänzt durch praktische Ausrüstung wie Schlafsäcke oder Isomatten.

Fazit:

Beide Marken bieten hochwertige Bikepacking-Taschen, die den Ansprüchen von Radfahrern gerecht werden. Restrapüberzeugt mit Handarbeit und Top-Qualität, während Cyclite mit Leichtigkeit und Sicherheit durch reflektierende Details punktet. Welche Marke besser passt, hängt von deinen Bedürfnissen ab – falsch machst du mit keiner der beiden etwas!

Weitere coole Packtaschen

Bekannte Marken //

Ortlieb Bikepacking Packtaschen:

Ortlieb ist eine Marke, die für ihre robusten und langlebigen Taschen bekannt ist. Die Bikepacking-Taschen sind wasserdicht und bieten viel Platz – perfekt für lange Touren. Sie lassen sich leicht anbringen und abnehmen. Der einzige Haken: Sie sind ziemlich teuer.

Apidura Packtaschen:

Apidura ist noch recht neu, hat sich aber schnell einen Namen gemacht. Ihre Taschen sind leicht, bieten viel Stauraum und sind ebenfalls wasserdicht. Die Montage ist einfach, und es gibt sie in verschiedenen Größen. So findest du immer die passende Tasche für deine Ausrüstung.

Revelate Design Bikepacking Packtaschen:

Revelate Designs steht für langlebige und hochwertige Taschen. Sie haben ein großes Fassungsvermögen, sind wasserdicht und einfach zu befestigen. Allerdings gehören sie zu den teureren Modellen.

Topeak Fahrradtaschen:

Topeak ist bekannt für erschwingliche und dennoch gute Produkte. Ihre Bikepacking-Taschen sind leicht, geräumig und wasserdicht. Auch die Befestigung ist unkompliziert. Der Nachteil: Sie sind nicht ganz so langlebig wie die Taschen anderer Hersteller.

Evoc Packtaschen:

Evoc entwickelt Taschen, die speziell fürs Mountainbiken, Radfahren und Bikepacking gemacht sind. Sie punkten mit hoher Qualität, Wasserdichtigkeit und cleverer Organisation. Ob Rahmentasche, Satteltasche, Lenkertasche oder Rucksack – Evoc bietet für jeden Zweck etwas. Viele Modelle haben Extras wie Regenhüllen, Kompressionsriemen und durchdachte Fächer.

Weitere Packtaschen von Bekannte Herstellern und Anbieter

Gravel Startpaket

Wenn du dich schon entschieden hast Gravel zu fahren, brauchst du unbedingt ein Startpaket: Helm, Trinkflaschen, Reifen Reparatur Set und dein erstes Lenkertasche. So kannst du deine Startpaket abholen:

Willst du etwas spezielles?

Custom Anfertigung //

Eine individuelle Herstellung von Packtaschen kann eine grossartige Option sein, wenn man spezielle Anforderungen an Grösse, Form oder Funktion hat, die von herkömmlichen Packtaschen nicht erfüllt werden. Eine individuell hergestellte Packtasche kann auf die Bedürfnisse des Fahrradfahrers zugeschnitten werden, um eine optimale Passform, Funktionalität und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Die Herstellung von individuellen Packtaschen kann von spezialisierten Herstellern oder lokalen Schneidern/Handwerkern durchgeführt werden. Einige dieser Hersteller bieten Online-Konfiguratoren an, mit denen man die Taschen nach Mass gestalten und bestellen kann. Andere bieten eine persönliche Beratung und Zusammenarbeit an, um die individuellen Anforderungen und Wünsche zu erfüllen.

Individuelle Herstellung von Packtaschen kann jedoch teurer sein als der Kauf von Standard-Packtaschen, da der Herstellungsprozess aufwändiger und zeitaufwendiger ist. Der Preis hängt von der Grösse, dem Material, der Konstruktion und dem gewünschten Design ab.

Insgesamt kann eine individuell hergestellte Packtasche eine grossartige Option sein, um eine perfekte Passform, Funktionalität und einzigartiges Design zu erhalten, das zu den individuellen Bedürfnissen und Wünschen des Fahrradfahrers passt.

Custom Packtasche zu individuellen Herstellung
Podcast Serie über die neue urbane Freiheit – Bikepacking mit dem Gravelbike

Die urbane Freiheit

„Die urbane Freiheit“ ist eine Podcast-Serie, die sich dem Thema Gravelbiking und Bikepacking widmet. Die Serie zeigt, wie man mit diesen Sportarten die Stadt verlassen und ihre Umgebung auf völlig neue Art und Weise erleben kann. Durch Interviews mit Experten und Beispielen aus der Praxis zeigt die Serie, wie man selbst Teil dieser Bewegung werden und die Freiheit auf zwei Rädern geniessen kann. Es geht um die Vereinigung von Sport, Abenteuer und Natur und wie man sich von den städtischen Zwängen befreit. Eine inspirierende Serie für alle, die die Natur und die Bewegung auf dem Rad lieben.

Blog

News & Events

Weitere Themen, die dich interessieren könnten in Bezug Road und Gravel Fahrten.

Rebound Gravel 25

Rebound Gravel 25

Die Rebound Gravel 2025 Ausfahrt ist ein weltweites Gravelbike-Event, das am 31. Mai 2025 stattfindet. Ohne feste Routen oder Teilnahmegebühren, bietet es jedem Fahrer die Möglichkeit, eine individuelle Strecke von 15 bis 200 Meilen zu fahren und gemeinsam mit der globalen Community 10 Millionen Meilen zu sammeln. Im Fokus stehen Spaß, Abenteuer und das Teilen der Erlebnisse über Social Media. Finde hier Informationen zu Regeln, Tourenplanung und Tipps für deine perfekte Gravel-Route.

Gravel Tourenplanung

Gravel Tourenplanung

Gravel Tourenplanung für mehrtägige Touren ist besonders wichtig. Man muss genügend Zeit und Gedanken investieren für den Fahrspass!

Alles über Bikepacking

Alles über Bikepacking

Ein Alleskönner in Sachen Bikepacking Was ich gefunden habe, muss ich einfach mit dir teilen. Bikepacking erlebt gerade einen regelrechten Boom – kein Wunder, denn es vereint Abenteuer, Sport und Freiheit in einem. Es ist der urbane Ausbruch aus dem Alltag, der Kick,...

Kontakt

Wir können es kaum erwarten, Dich zu sehen!

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
13:30 - 18:30
Donnerstag - Freitag
10:00 - 18:30
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
12:00 - 17:00

Melde Dich!

061 55 49 333

Visit Us

Rocket Ciclista e Barista – Gasstrasse 14, 4410 Liestal

e-Mail

hallo@rocketcycling.ch