900 km Radtour durch Süd-Afrika

Tour

Renato Meier und Kurt Nägeli

Südafrika Radtour

Gasstrasse 14, 4410 Liestal

Tel.: 061 55 49 333

Herausforderungen der Extreme: Wie ich 920 km mit dem Fahrrad durch Südafrikas raue Landschaften bewältigte

 

Gravel Routen in Südafrika

Video und

Reise Vortrag

Tour-Präsentation am 30.03.2023 um 19:30 im Rocket

mit 14 Biersorten im Angebot.

Mit 14 Biersorten!

Abgelaufen

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Südafrika mit dem MTB - ein Video und Reisebericht mit Renato Meier im Rocket

900 km Radtour durch Südafrika

Du bist herzlich eingeladen!

Reisebericht von und mit Kurt Nägeli und Renato Meier.

Über 9 Tage, 920 km mit 12000 Höhenmeter, eine unvergessliche Fahrradtour, in Südafrikas ungezähmte Landschaft. Ein gemütlicher Video Vortrag und Bericht, mit Wein, 14 Biersorten, Kaffee und gute Laune!

Das Joberg2c MTB-Rennen ist eines der bekanntesten Mountainbike-Etappenrennen in Südafrika. (Neuerdings, was auch neu gestartet wurde, ist der Gravel Rennserie von der UCI, der internationale Fahrradverband).

Es erstreckt sich über neun Tage und führt die Teilnehmer von Johannesburg im Landesinneren bis zum Indischen Ozean an der Ostküste Südafrikas. Die Route umfasst eine Strecke von insgesamt 900 Kilometern und führt durch spektakuläre Landschaften, darunter den Highveld, die Drakensberge und die grünen Täler von KwaZulu-Natal. Neben der sportlichen Herausforderung bietet das Joberg2c auch eine einzigartige Gelegenheit, die Kultur und Gastfreundschaft Südafrikas zu erleben.

Tage

Km

Höhenmeter

Wir danken alle unseren Besuchern, war ein tolle Abend!

Vortrag 900 km Radtour durch Südafrika
Vortrag über Südafrika Etappenrennen
Joberg2c MTB Etappenrennen in Südafrika

Programm

Türöffnung um 19:00.
Beginn des Vortrags 19:30
Ende etwa um 20:30,
dann lockeres Gesprächsrunde,
mit 14 Biersorten.

Kurt Nägeli

Als Segler bin ich in Verbindung mit den Naturgewalten. Wind und Wetter bestimmen Richtung, Kurs und Möglichkeiten. Wenn ich mich darauf einstelle und einlasse, wird jeder Törn zu einer ganz einmaligen Erfahrung.

Renato Meier

Renato Meier aus Bubendorf ist von Athen 2500 Kilometer nach Hause geradelt. Damit seine Auszeit nicht nur für ihn einen Gewinn bringt, hat er zuvor Kilometer-Sponsoren gesucht und überwies vor wenigen Tagen 16 000 Franken an den Behindertensport.

Workout

Ausfahrten

Sommerzeit
Jeden Donnerstag 18:30

Winterzeit
Jeden Montag 17:00 Bahnfahrt (Grenchen)

Fotoshooting - fortlaufend

Weindegustation im Rocket

Weindegustation im Rocket

Weintasting aus Spanien

Degustation

Schinkenplatte: CHF 15,- pro Person

Weintasting Gratis

Bring einfach gute Laune mit!

Du bist herzlich eingeladen

 

Du kannst etwa 15-20 spanische Weine, rot und weisse probieren. Wenn du magst, kannst auch mit einem Cava beginnen. Wir bieten mit Inge Marending Sommelière aus verschieden Weinregionen Spaniens edle Tropfen an. Reise mit uns an diesem Abend und erlebe eine andere Seite dieses schönen Radsportlandes.

Maximal 25 Personen, keine Anmeldung nötig.

Weindegustation aus Spanien in Rocket

Schinkenplatte: CHF 15,- pro Person

Kaffee oder weitere Getränke vom Menü wählbar.

Espresso des Jahres 2022

Du kannst im Rocket mitbestimmen

Bester Espresso 2022

20.- CHF pro Person

Selbstkosten Preis

250 Leser des crema Magazins wählen exklusiv den besten Espresso 2022.

 

Bist Du auch ein Kaffee Liebhaber? Nimm deiner Schance den bester Espresso de Jahres 2022 mit zu bestimmen. Im Rocket Ciclista e Barista veranstalten wir ein Espresso Verkostung von der Magazin Crema. Wir bereiten aus 6  unbeschrifteten Packung Kaffee Espresso zu und anschliessend werten wir sie auch aus. Hier ist auch ein wenig “Arbeit” von dir verlangt. Dafür wirst du aber von den 6 Besten Kaffeebohnen des Jahres belohnt, die in der Endentscheidung geschaft haben.

Maximal 10 Personen, keine Anmeldung nötig.

Espresso des Jahres 2022

IM PAKET SIND:

Barista Espresso  / Röster:  Salina

Die Familienrösterei aus Ravensburg schickt einen mega dunklen Espresso ins Rennen. Leicht glänzendes Bohnenbild, ohne aber ölig zu sein. Hammerfeste dunkelbraune Crema. Milchschokolade, Mandel, Nougat. Kurz vor dem langen Abgang kommt dann nochmal Bitter-schokolade. Süditalienisch. Tipp: Die Crema vor dem Genuss gut verrühren, dann kommt das volle Aroma zur Geltung.

Abdullah Ali  / Röster: Die Kaffee  

Ein honey aufbereiteter Microlot aus der indonesischen Region Aceh. Omni Roast, daher eher heller Röstgrad. Das Bohnenbild ist schön und  von unterschiedlicher Größe. Den Mahlgrad etwas feiner wählen, die Brühtemperatur leicht erhöhen. Die Crema ist dünn und löst sich schnell auf. Als Espresso zum Start eine deutliche Säure von Blaubeeren, gefolgt von floralen Aromen und süßem Abgang, der an Kandis erinnert. 

Espresso Sternwarte  / Röster:  Bohnen & Söhne

Im Röstlabor im Haus zur Sternwarte in Wetzlar entstanden, ist dieser Arabica-Espresso-Blend aus vier verschiedenen Ursprungsländern.  Aus Brasilien, Indien, Guatemala und Bolivien stammen die handgepflückten und direkt gehandelten Bohnen. In der Tasse ergänzen sie sich wunderbar und bringen einen samtig-schokoladigen Espresso mit feinen Beerennoten hervor.

Volta Espresso Blend / Röster: Van Gülpen 

Der Volta ist eine 70/30 Arabica-Mischung von Kleinbauern aus Brasilien und Kolumbien. Die Bohnen sind teilweise gewaschen, teilweise natural und von eher hellem bis mittlerem Röstgrad. Der Mahlgrad ist schnell und unkompliziert eingestellt, die Crema feinporig und haselnussfarben. Der Espresso hat schokoladige und nussige Noten, gepaart mit einer deutlichen Süße von Akazienhonig und dazu kaum Säure.

Volcano  / Röster:  La Semeuse

Blend mit Arabica aus Guatemala und Canephora aus Ruanda. Der Mahlgrad ist schnell gefunden und der Espresso läuft mit einer toffeefarbenen Crema in die Tasse. Anfänglich kommt eine unaufdringliche lebendige Zitrussäure durch, gefolgt von angenehmen Aromen von Toast und Zartbitterschokolade. Ein ausgewogener, vollmundiger Espresso, der den Spagat zwischen klassisch und modern meistert.

Miscela Napoli / Röster: Passalacqua 

Die Miscela Napoli von Passalacqua ist eine 80/20 Arabica-Canephora-Mischung mit einem dunklen Röstgrad. Durch den Canephora-Anteil lässt sich der Espresso ohne jegliche Probleme einstellen und sorgt für eine wunderbare, dunkle und dichte Crema. Durch die starke Röstung hat der Espresso keinerlei Säure, dafür viel dunkle Schokolade, ein volles Mundgefühl und die Süße von Marzipan.

Tour de Suisse 2022

Liestal

Fiebern wir zusammen!

Tour de Suisse 2022

Gasstrasse 14 4410 Liestal

061 55 49 33 3

Programm

Ausfahrt

Das Rennen im TV verfolgen

Das Peloton Live erleben

Kaffee, Kuchen

Gespräche, Unterhaltung

LIVE

TdS

Erleben wir zusammen der grösste schweizer Radprofi Veranstaltung in Liestal.

10:30

Treffpunkt

Programme Tour de Suisse

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner